20.000 Menschen demonstrieren in Dresden gegen Nazis

19.02.11

1 / 3
und blockieren die Zufahrtswege und Plätze der Stadt – Fazit: eine rechtsradikale Demonstration kann nicht statt finden!

 

Das wünschen wir uns auch für den

1. Mai in Heilbronn!

 

Wer sich informieren möchte: www.heilbronn-sagt-nein.de

 

Und für diejenigen, die wissen möchten, wie es in Dresden war, hier ein kleiner Vorgeschmack:

Zuerst laufen …

7 oder 8 Busse spucken ihre Fracht aus, wir gehen strammen Schrittes in Richtung Stadtzentrum. Eine jetzt schon recht beeindruckende Demonstration wälzt sich da Richtung Stadt, noch sind alle einigermaßen gut gelaunt, das Laufen macht uns wach und wieder warm, denn direkt nach dem Aussteigen waren die Kälte und der leichte, aber stetige Schneefall doch eher unangenehm. Wir werden von Dresdener BürgerInnen und der Initiative Dresden Nazifrei aufgegabelt und bekommen irgendwann einen Lautsprecherwagen „zugeteilt“ – ich bin wieder einmal beeindruckt, wie gut organisiert der Protest ist und wie perfekt vernetzt. Gegen 10.00Uhr – wir laufen noch immer – werden wir auf meinem Handy von einer Freundin aus Stuttgart angerufen. Auch sie musste mit ihren Leuten aus dem Bus steigen und hat den gleichen Weg genommen wir wir, allerdings ca. 45 Minuten früher, ihre Gruppe kommt bis zum Hauptbahnhof. Wir passieren eine erste Polizeisperre bzw. man lässt uns durch, aber als wir nach ca. 6 Kilometern Marsch den Strehlener Platz und die zweite Sperre beinahe erreicht haben, ist Schluss mit lustig. Die ersten von uns stehen noch nicht einmal, da werden sie schon mit Pfefferspray besprüht – aber niemand hat etwas getan, wir waren bis dahin alle friedlich. Es gab keinen Grund.

 

Den ganzen Artikel könnt ihr ab Mitte April in der nächsten Ausgabe der Megaphon lesen – die gibt es entweder am 16. April beim Familientreffen in Bracht oder per Post oder hier!