
Auf dem Verbandstreffen haben sich 10 Kuhle Wampen zu einer neuen Leid-Planken-AG zusammengeschlossen und folgende Aktionen vereinbart:
- Es wird ein Musterbrief erstellt, der bundesweit an Straßenbaubehörden geschickt wird, um diese zur Entschärfung ungeschützter Leitplanken aufzufordern.Die Antwortschreiben können ggf. weiter verwertet werden, z.B können die Ergebnisse im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit an Motorradzeitschriften etc. weitergegegben werden und auf Mißstände aufmerksam gemacht werden. Diese Aktion soll als erste angegangen werden und es wird eine Mitarbeit aller Clubs im Verband bei der Versendung der Briefe erbeten.
- Es werden gemeinsam und am selben Wochenende bundesweit dezentrale Aktionen durchgeführt mit dem Ziel, Öffentlichkeit zu schaffen. Dort sollten dann Infostände stattfinden und/oder Dummieaktionen und anderes unter Beteiligung/Heranziehung von Presse/LokalTV /Verkehrspolizei je nach Können , Lust und Laune. Als Infos dienen unsere Materialien, Flyer, vor allem aber die dann vorliegenden positiven oder negativen Schreiben der Behörden. Dazu ergehen von unserer Seite Aufforderungen, an die Presse zu gehen, wenn nicht sowieso vorhanden, oder Leserbriefe zu schreiben. Somit wäre dies der Startschuss zu einer zweiten Welle der Öffentlichkeitsarbeit.
- Es wird eine internationale Zusammenarbeit mit anderen Verbänden ähnlicher Interessenslage (FEMA, FFMC etc.) angestrebt, um Informationen auszutauschen und evtl. in gemeinsamen Aktionen am selben Strang zu ziehen. Man kann über die Durchführung eines MEP Ride (Motorradausflug mit Mitgliedern des Europaparlamentes in Straßburg) nachdenken.
Das Jahr 2012 soll der Vorbereitung dienen, in 2013 sollen dann die Aktionen laufen. Ein gewisser langer Atem ist also angesagt.
Die grundsätzliche Position der Kuhlen Wampe zu diesem Thema findet Ihr hier.
Die AG freut sich natürlich über eventuelle weitere Kontakte. Diese können sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Die Adresse hierfür ist:
p