
In Unterlüß im Süden der Lüneburger Heide hat das größte deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall seit 1899 einen Standort. Rheinmetall betreibt hier mit zwei Fabriken und einem dazugehörenden Schießplatz das mit 50 Quadratkilometern größte private Test- und Versuchsgebiet in Europa. Über Jahrzehnte war es ruhig in Unterlüß, was Kritik an den Produkten und der Geschäftspolitik von Rheinmetall Defence angeht.
Die Ruhe war vorbei, als sich im vergangenen Jahr das „Jugendnetzwerk für politische Aktionen“ (JunepA) – Träger des „Aachener Friedenspreises“ 2017 – das Thema Rüstungsexporte und den Ort Unterlüß für seine Jahresaktion aussuchte. Gemeinsam mit anderen Akteuren gab es Mitte Mai 2017 ein kleines Protestcamp, aus dem die Idee entstand, dass es auch in den kommenden Jahren wieder ein Camp geben solle.
In diesem Jahr fand das Camp mit einem vielfältigen Programm von Sonntag, den 1. September bis Montag, den 9. September statt. Am 07.09. 2019 war unter der Überschrift
Rheinmetall
Entwaffnen
Krieg
beginnt hier – unser Widerstand auch
zur Demonstration gegen Rheinmetall aufgerufen. Mit vielen anderen unterstützenden hatten auch Kuhle Wampe Göttingen und Kuhle Wampe Wildwuchs (Kassel) zur Demo aufgerufen.
Am 07.09.2019 in den frühen Morgenstunden ging es los, KW Göttingen und KW Wildwuchs brachen auf zur gemeinsamen Ausfahrt zum Camp in Unterlüß in der Lüneburger Heide.
In wilder Fahrt mit Feuer im Herzen ging es Richtung Südheide. In Unterlüß angekommen, besuchten wir das Camp und schlossen uns mit weiteren Wampen aus Hannover und Freund*innen aus dem Wendland der Demo an. Gemeinsam mit über 500 Wesen aus allen Teilen der Welt gaben wir unserer Kritik an den Rüstungsexporten der Firma Rheinmetall lautstark Ausdruck.
Rheinmetall
als Deutschlands größter Rüstungskonzern ist aktiver Motor in
einem zerstörerischen Räderwerk von Ausbeutung, Krieg und
Abschottung. Dieses Geschäft mit dem Tod wollen und müssen wir
sichtbar machen und stören.
Keine
Milliarden für Aufrüstung und Krieg
Bekämpfung der
Fluchtursachen, nicht der Geflüchteten
Schluss mit der
Produktion und dem Handel von Waffen, Munition und Rüstung
Für eine ganz andere Welt, in der Rüstung, Krieg und Abschottung nicht nötig sind.