Blockade in Gräfenberg

25.07.08

1 / 6
Die Stadt Gräfenberg wird seit geraumer Zeit regelmäßig von braunem Gesox belästigt, da sie den Zugang zu einem Kriegerdenkmal verweigert. Das Bürgerforum Gräfenberg leistet Widerstand gegen die Rechten und erhielt dafür den Friedenspreis der Stadt Würzburg. Das sollte am letzten Freitag (25.7.) mit einer Demo vom Bahnhof zum Marktplatz und anschließendem Fest gefeiert werden. Doch auch die Faschos meldeten einen Zug an, um nach dem Bürgerforum durch die Innenstadt zu ziehen und dabei für den Zugang zum Kriegerdenkmal zu demonstrieren. Gegen 19:30 setzte sich die Demo des Bürgerforums in Bewegung. Aber dann, völlig spontan und total unerwartet, blieben einige Leute stehen und setzten sich auf die Straße, hauptsächlich junge Menschen und natürlich die Wampen. Es dauerte nicht lange, und fast alle anderen machten mit. Meines Wissens das erste Mal, dass die Gräfenberger eine Straße blockierten, sie ließen sich auch durch die Räumungsaufforderungen des Demo-Leiters und der Polizei nicht beeindrucken. Und es kam noch besser, ich habe schon einige Male in einer ähnlichen Situation auf der Straße gesessen, aber das habe ich noch nicht erlebt: Die Menschen, die das Fest auf dem Marktplatz vorbereiteten, brachten den blockieren Bratwurst und Bier, Limo und Eis. Eine Stimmung, fast wie auf den fröhlichen Sit-Ins in den 60ern, bis nach 21 Uhr.

Zwar führte dann die Polizei die Faschos durch kleine Seitengassen zu ihrem Kundgebungsort, was völlig unnötig war, und die Blockierer bekamen auch noch ein wenig Polizeischikane zu spüren, ebenfalls völlig unnötig, aber dennoch war die Aktion ein Erfolg: Die Demo der Rechten verlief fast unbemerkt, und die Gräfenberger haben einen weiteren Schritt im energischeren Widerstand gegen die braune Brut gemacht. Das wurde dann auch zusammen mit dem Friedenspreis auf dem Marktplatz gefeiert.