Kuhle Wampe Artikel

36. Ziegeleitreffen des MC Kuhle Wampe Mainz

25.05.19

…so begab es sich vor 36 Jahren, dass sich der Mainzer MC Kuhle Wampe mit dem Heidelberger MC Kuhle Wampe darum stritten, wieviel Geld ein Treffen kosten muss. Während die Heidelberger darauf beharrten den Gästen einen Obolus für Platzmiete und dem erforderlichen Equipment abzuverlangen, beharrten die Mainzer darauf, dass es billiger gehen muss. So fand den 1983 erstmals das Ziegeleitreffen mit fünf Kästen Bindingbier und mit geringem bis keinen Zuspruch aus Region und Verband statt… 

Heute gehört diese Party zu einem der wohl schönsten Kuhle Wampe Treffen überhaupt. Trotz mieser Wetterlage am Samstag haben sich in diesem Jahr an die 60 Gäste bei Temperaturen zwischen 2 und 12°C an der Ziegelei eingefunden.

 (mehr …)

1. Mai – nicht nazifrei

13.05.19

1._Mai_-_nicht_nazifrei

Seit vielen Jahren steht der 1. Mai in Chemnitz, wie in vielen anderen Städten auch, unter der Fahne des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Neumarkt. Nachdem sich die AfD in den letzten Jahren auch hier immer breiter gemacht hat, hatten sie bereits im März 2018 den Neumarkt für eine Kundgebung am 1. Mai 2019 angemeldet. Die Stadt Chemnitz ließ sich tatsächlich über 1 Jahr lang Zeit, um diese Anmeldung abzulehnen. Mit 500 bis 1.000 Teilnehmenden und hohem Besuch hatte die rechte Partei, die aktuell mit 2 Vertretern im Stadtrat sitzen und somit fraktionslos ist, aufgewartet. Die Rede war von Gauland, Meuthen und Urban. Bestätigt wurden dann Beatrix von Storch (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundesfraktion) Jörg Urban (Vorsitzender AfD Sachsen), Maximilian Krah (Europakandidat und stellvertretender Vorsitzender AfD Sachsen) und Nico Köhler (Landtagskandidat und AfD Kreisvorstand Chemnitz). Den gewünschten Platz erhielten sie aber nicht und mussten ein paar Meter weiter, hinter das neue Rathaus weichen. Laut Tino Schneegass, Sprecher der AfD, sei die Verwaltung „offensichtlich unfähig“, da die AfD doch zuerst angemeldet hatte. Die Verwaltung handelt zum Glück nicht nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt…“ sondern nach Tradition.

(mehr …)

1. Mai in Delitzsch

13.05.19

1 / 2

“Der 1.Mai ist kein Feiertag, das ist der Schulze- und der Meier-Tag, weil wir an diesem Tag marschieren und unsre Einheit demonstrieren.”
(Peter, Paul & Barmbeck)

Ja, der 1. Mai ist seit den ersten Demonstrationen der amerikanischen FabrikarbeiterInnen im späten 19.Jahrhundert ein “Kampf”-Tag, wo es um die Rechte der ArbeiterInnen und abhängig Beschäftigten geht. Doch mittlerweile ist es bei den meisten nur ein zusätzlicher freier Tag ohne Bezug. War im Osten die Teilnahme an der Mai-Kundgebung früher eher eine Pflichtveranstaltung, so sind heute gerade im “ländlichen Raum” zu einer Gewerkschaftskundgebung nur wenige aus den Kleingärten und vom Grill wegzulocken..

(mehr …)

Frieden statt Aufrüstung

01.05.19

1 / 2

Ostermarsch 2019 Kassel

In der Rüstungshochburg Kassel beteiligten sich die MCs Kuhle Wampe Kassel Wildwuchs, Kuhle Wampe Göttingen und Freund*innen am Ostermarsch 2019. In Fortsetzung der Aktionen gegen die örtliche Rüstungsindustrie waren wir ein Teil des österlichen Protestes.

Für: Dialog, friedliche Konfliktlösungen und gemeinsame Sicherheit!

  • Abrüstung statt Aufrüstung, Kürzung des Militäretats.
  • Keine neuen Atomraketen. Abzug der US-Atombomben aus Büchel. Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag.
  • Stopp der Auslandseinsätze der Bundeswehr.
  • Auflösung der US- und NATO-Militärstützpunkte in Deutschland.
  • Stopp aller Rüstungsexporte!
  • Verbot der Verlagerung von Rüstungsfirmen ins Ausland.

April, Wärme, Schnee, Bernd Höcke

19.04.19

1 / 8

Finde das Wort, welches nicht in die Reihe passt…

Lösung: warm.

Von menschlicher Wärme kann man ja beim rechten Hetzer Bernd Höcke wirklich nicht sprechen. Allerdings hatte es der April letztes Wochenende auch nicht sonderlich mit Wärme. Stattdessen schickte er zur Saisonauftaktausfahrt der KW Pleißenburg Arschkälte, Schnee und Regen ins Rennen. Aufhalten konnte das sechs wackere Motorradfahrendse aus Leipzig aber trotzdem nicht. Nach einer schneereichen Fahrt nach Bornhagen, wo Bernd Höckes persönliches „Denkmal der Schande“ steht, welches in seinem Nachbargarten extra für ihn vom Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) aufgebaut wurde, erfuhren wir ein herzliches Willkommen von der örtlichen Gruppe, die das Denkmal pflegt.

Auch Wampen aus Göttingen und vom KW Wildwuchs gesellten sich zum geplanten Subbotnik. Ebenfalls ein örtlicher Mopedclub, „Die Kolbenfresser“, hatten sich eingefunden, um die Stelen wieder auf Vordermannse zu bringen. So wurde bald eifrig gesäubert, verkleidet und abgeputzt. Bernd soll doch schließlich mit ordentlichen Stelen daran erinnert werden, was die Nazis im 3. Reich verbrochen haben. Vielleicht hilft’s ja irgendwann bei der Erkenntnis.

Nach getaner Arbeit wurden wir auf den Hof der Gruppe in der Nähe zum Nächtigen eingeladen, welchen sie mit Hilfe des Mietsyndikats restaurieren und für ihr Kollektiv bewohnbar machen. Ein wunderbar angenehmer Abend am Feuer beendete den Tag und am nächsten Morgen weckte uns sogar Sonne, die es allerdings vorzog vor Ort zu bleiben und leider nicht mit uns zurück nach Leipzig wollte.

Wir bedanken uns bei den Leuten der örtlichen ZPS-Gruppe, ihren Freunden und dem Mopedclub „Kolbenfresser“ für ihre grandiose Gastfreundschaft und hoffen sie bald mal bei uns begrüßen zu können. Und falls es mal wieder klappt: Wir kommen gern wieder, um Höckes Nachbarschaft für ihn erinnerungstechnisch zu verschönern.

Martin – KW Pleißenburg