Kuhle Wampe Artikel

Ausfahrt Holocaust-Mahnmal Bornhagen

01.03.19

mahnmal-2019-02-18

Die MCs Kuhle Wampe Göttingen und Wildwuchs KS und FreundInnen starteten an einem schönen Sonntag, den 17-2-19 zur ersten gemeinsamen Ausfahrt des Jahres 2019. Bei schönstem Wetter führte uns unser Weg mit 8 Motorrädern über feine Straßen nach Bornhagen, um dem Mahnmal der Schande einen Besuch abzustatten.

Dort, im „thüringischen Bullerbü“, steht in einem Garten das Holocaust Mahnmal. Es wurde im November 2017 vom Zentrum für Politische
Schönheit aufgestellt.

Es wird nun voraussichtlich wieder jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16/17/18.00 Uhr geöffnet sein.

MC Kuhle Wampe Gö/ Wildwuchs KS

Frieden statt Aufrüstung

22.02.19

1 / 3
Anti-SIKO Demonstration
München am 16.02.2019
90 Gruppen, Initiativen und Organisationen haben für Samstag, den 16.02.2019, zur Demonstration gegen die 55igste Sicherheitskonferenz aufgerufen. Darunter auch der MC Kuhle Wampe. Die Proteste richteten sich gegen die Vormachtstellung des „Westens“ und das auf Ausbeutung basiert kapitalistische Wirtschaftssystem, welches durch militärische Stärke gesichert wird. (mehr …)

Kleine Messe, großer Spaß

12.02.19

1 / 3
Jahr für Jahr wieder versucht die Leipziger Messe Menschen zur Motorradmesse TWIN zu locken. Jedes Jahr wieder sind allerdings auch alle Besucherinnen darüber entsetzt, wie klein die Messe wiederrum geworden ist. So konnte man sich schon darauf einstellen, dass es auch dieses Jahr wieder weniger wird: Genau genommen nahm die Messe weniger als 1 Halle ein, verteilt auf 2 halbe. (mehr …)

42. Verbandstreffen des Verbands der Motorradclubs Kuhle Wampe

07.02.19

1 / 2
Der Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe hatte sein Verbandstreffen 2019, die Jahreshauptversammlung unserer über 40 Einzelclubs. Drei Tage wurde beraten und getagt. Wir haben dabei auch unsere neuen Verbandssprecher gewählt: die sind Fluke, Horst und Thorsten, sowie Kassierer Hoschy. Ein arbeitsreiches, erfolgreiches und auch fröhliches Wochende liegt hinter uns.

Protesten gegen die Münchner Sicherheitskonferenz

02.02.19

antisiko-2019_aufruf_c

Vom 15.-17. Februar 2019 findet in München die „Sicherheitskonferenz“ (SIKO) statt. Und Sicherheit könnten wir gut gebrauchen: Die Sicherheit, dass wir uns morgen noch unsere Miete leisten können, dass es keinen Krieg gibt und unsere Umwelt nicht den Bach heruntergeht. Aber um all das geht es bei der SIKO nicht!

Auf der SIKO treffen sich Staats- und Regierungschefs mit Vertreter*innen aus Militär, Wirtschaft und Rüstungsindustrie, vorwiegend aus NATO-Staaten.

Sie tagen im Bayerischen Hof – angeblich, um „einen Beitrag zur internationalen Sicherheit“ zu leisten. Tatsächlich aber geht es um die Rechtfertigung der NATO, ihrer Rüstungsausgaben und Kriegseinsätze, die uns als „humanitäre Interventionen“ verkauft werden. (mehr …)