Kuhle Wampe Artikel

Das A gehört Augsburg und nicht der _fD

11.07.18

photo_2018-07-05_14-24-27 Schon im Vorfeld der Demo gegen die _fD in Augsburg am 30.6. wurden lokale engagierte Gegner*innen drangsaliert und teilweise in Vorbeugehaft genommen, wie auch in diversen Medien schon zu lesen war. Bisher ist noch nicht geklärt, ob das neue PAG (Polizeiaufgabengesetz) zum Einsatz gekommen ist.

Die Demo selbst am Samstag den 30.06.2018 war weitestgehend friedlich. Es gab einen Versuch die Absperrung zu durchbrechen, wobei das von der Polizei mit Pfefferspray umgehend unterbunden wurde, dabei wurden zwei Aktivist*innen durch das Pfefferspray leicht verletzt. (mehr …)

Tour de Pfalz 2.0 – 2018

29.05.18

k-20180526_130647 Am Freitag, 25.05.2018, Nachmittag gegen 14:00 Uhr haben Wolfgang und ich uns auf den Weg gemacht. Da sich die Wetterlage entsprechend gut entwickelt hat, haben wir bereits die Anfahrt mit schönen Teilstrecken ohne Autobahnabschnitte spicken können.

Zur Ankunft am Rahnenhof stand auch schon der Erste Gespann-Treiber in der Warteschlaufe. Gemeinsam haben wir dann unser Lager auf dem Zeltplatz des Naturfreundehaus aufgebaut. Im Laufe des späten Nachmittags und Abend haben sich dann noch weitere Treiber und Solisten zur Ausfahrt eingefunden, sowie einige Mitarbeiter der Ludwigshafener Lebenshilfe Crew. Die erste Nacht haben wir dann mit 11 Leuten auf dem Zeltplatz verbracht, und das nicht ohne zuvor noch einen netten Abend mit den Zusammengekommenen zu verbringen. (mehr …)

Kurventraining auf dem Vogelsbergring

13.05.18

1 / 8
Am 30. April trafen sich 30 Wampen aus dem ganzen Bundesgebiet zum Kurventraining auf der Kartbahn bei Wächtersbach im Vogelsberg.

Eingeteilt in Gruppen zu 5 Personen nach Selbsteinschätzung (langsam, mittel, schnell), wurden wir von 6 Instruktor*innen des Moto Team über den Ring geführt.

Kurventechnik, Kurvenlinie und Blickführung waren die wichtigsten Themen an diesem Tag.

Obwohl das Wetter durchwachsen war und wir viele Pausen hatten, da auf nasser Strecke nicht gefahren werden kann (zu gefährlich wegen des Gummiabriebs auf der Fahrbahn), war der Tag für viele eine sehr gute Übung zum Saisonanfang und hat viel Spaß gemacht.

Vor allem für diejenigen, die auf der Straße Schwierigkeiten mit engen Kurven haben, war der Trainingseffekt hoch, denn die Strecke ist kurz, fast ohne Geraden und erfordert ein großes Maß an Wendigkeit und Konzentration.

Insgesamt ein gelungener Tag, der uns prima auf die beginnende Saison eingestimmt hat.

Offene Gedenkfahrt

09.05.18

1 / 6
für die Opfer der Todesmärsche 1945

Am 28.04.2018 ging unsere Fahrt nach Wochenlanger Planung endlich los. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns in Waakirchen, wo die beiden Kirchen und der Bürgermeister eine Auftaktveranstaltung für uns abhielten. Anschließend ging es mit sehr freundlicher Polizeibegleitung los, auf eine knapp 100 Km lange Strecke, entlang eines der Todesmärsche von Dachau, die wir entgegengesetzt abfuhren, da wir abends Teilnehmer der Hauptveranstaltung in Dachau waren. An den Mahnmalen lasen uns Cornelia Naumann (Schriftstellerin) und Falko Blumenthal (DGB) ortsbezogene Texte und Gedichte von Zeitzeugen. Anschließend legten wir überall eine weiße Rose an den Gedenksteinen ab.

(mehr …)

Zum Aufladen der antifaschistischen Batterien

30.04.18

1 / 4
Auch dieses Jahr hat die Pleißenburg beschlossen, dass es eine Auftakttour geben soll, gemeinsam mit Mitgliedern der Region Ferner Osten. Ziel sollte Terezin im schönen Böhmen sein. Die Strecke verspricht angenehmes Kurvenfahren und schöne Landschaften, die Stadt selbst Geschichtswissen und Gedenken, denn die sogenannte Kleine Festung der früheren Garnisonsstadt war zur Zeit des 3. Reichs das Konzentrationslager Theresienstadt.

(mehr …)