Nürnberg. Pünktlich 10 Uhr am Samstag ging es in Richtung Regensburg los. Das Wetter war super und der Verkehr hielt sich in Grenzen, außer einem Baustellen-Stau kurz vor Regensburg. Kurz vor Deggendorf ging es auf die Landstraße. Das Navi von Hubs brauchte ein paar Minuten um sich in Bayern zurecht zu finden (wahrscheinlich oberpfälzer Bauart). Dann sind wir eine sehr schöne Strecke gefahren, vor allen Dingen in Österreich, die Donau entlang. In Au an der Donau angekommen, warteten die Münchner schon. Zum Schluss waren wir 18 Leute (Edelweisspiraten, Kuhle Wampe: München, Nürnberg, Wien, Ingolstadt, Augsburg, Stuttgart). (mehr …)
Kurventraining Hunsrückring
12.05.17
am Samstag, 06.05.2017
Bereits am Vorabend trafen sich ca. 25 Wampen (aus H, MR, MZ) bei Angie und Mats und konnten so das Training trotz früher Uhrzeit ausgeschlafen beginnen. Wir teilten uns in 3 Gruppen (langsam, mittel und schnell), dann ging´s auch gleich auf die Piste, das war eine ca. 1,5 km lange Kartbahn mit engen bis sehr engen Kurven und kaum Geraden. Es wurden während des ganzen Tages 6 Turns zu je 25 Minuten (etwa genausoviele Kilometer) mit viel Pausen zwischen den Turns gefahren. (mehr …)
Essacher Luft vs. Dritter Weg
03.05.17
Wer mal ausprobieren will, wie sich eine Rede von Dritte-Weg-Frontmann und Hetzer Rico Döhler auf den Magen auswirkt, kann entweder ein, zwei Gläschen Essacher Luft zu sich nehmen oder sich einfach seinen sprachlichen Auswurf rein ziehen. In beiden Fällen ist das Ergebnis gleich: Einem dreht sich der Magen um, so dass man kotzen möchte. Und es hinterlässt einen äußerst üblen Nachgeschmack. Also in keinster Weise zu empfehlen.
Leider waren die gut abgeschirmten Gegendemonstranten am 1. Mai in Gera nicht so laut, dass die Hasstiraden und Geschichtsverfälschungen der Redner des Dritten Wegs vollkommen übertönt werden konnten. (mehr …)
Familientreffen 2017
27.04.17
Bei überwiegend trockenem, aber für uns schon Frühlings-verwöhnte Wampen recht kalten Wetter fand das Familientreffen auf dem seit vielen Jahren beliebten Grillplatz statt.
Obwohl die Wettervorhersage mit Regen und einstelligen Temperaturen gedroht hatte, fuhren wir mit ca. 25 Leuten, 17 Motorrädern und 2 Autos am Samstag Mittag nach Wetzlar. Dort wollte sich ein Bündnis rechter Parteien und Gruppen wie z.B. NPD, Thügida, Identitäre Aktion und einige andere zu einer Demo mit Kundgebung durch die Wetzlarer Innenstadt treffen.
Getroffen haben sie sich auch mit ca. 90 Leuten, weit gekommen sind sie aber nicht! (mehr …)
Mittlerweile ist es ja fast schon eine Tradition in der Pleißenburg die Saisonauftaktausfahrt mit dem Besuch einer Bildungsörtlichkeit zu verbinden. So sollte es auch dieses Jahr sein: Wir wählten Buchenwald. Ein dortiger Besuch war zwar als Schüler der größten DDR der Welt Pflichtprogramm, bei manchen allerdings wohl liegt diese Zeit schon ein paar Lenze zurück.
Die Wettergöttlichkeit hatte mit uns ein Einsehen und so blieb uns während Fahrt und Besuch vor Ort der Regen erspart. Das Gelände ist, da nach dem Ende der Nutzung des KZs das Meiste als Baumaterial genutzt wurde, sehr weiträumig und weitestgehend unbebaut. (mehr …)