Kuhle Wampe Artikel

Neckarwestheim – endlich abschalten!

11.03.16

neckarwestheim
Wie nach diesem recht mildem Winter nicht anders zu erwarten, zeigt sich der Frühling erstmal von seiner kalten Seite. Dementsprechend niedrig lag dann auch die Motivation mit dem Motorrad gegen Atomkraft zu protestieren. So haben sich lediglich zwei der beteiligten Wampen tatsächlich auf die Moppeds geschwungen, um bei einer Außentemperatur zwischen 3 und 6°C Präsenz in Kirchheim/Neckarwestheim zu zeigen. Das restliche Wampenvolk (die Saarländer, die Frankentaler, der Horscht und die Heidelberger) zog es an diesem Tag vor mit Bahn oder Auto anzureisen.

Obwohl sich das Klima an diesem Wochenende mit seinen niedrigen Temperaturen, seiner ungewissen Feuchtigkeitslage und seinen doch recht kräftigen Winden, mächtig ins Zeug legte uns die Stimmung zu vergraulen, fanden sich zum Jahrestag von Fukushima und Tschernobyl an die 2000 Menschen zusammen, um gegen die weniger als halbherzigen Bemühungen unserer Regierung zum Atomausstieg zu protestieren.

(mehr …)

Demo zum Atomkraftwerk Neckarwestheim

26.02.16

biblis_560
Seit ihrer Gründung engagiert sich die Kuhle Wampe in der Anti-AKW Bewegung. Zahlreiche Demos, Blockaden, Mahnwachen und Infoveranstaltungen haben wir mit und ohne Motorräder begleitet und unterstützt.

Kommt zur Demo am 06.03.2016 nach Neckarwestheim!
Start 13.00 Uhr Bahnhof Kirchheim

Die Atomkatastrophen von Tschernobyl vor 30 und von Fukushima vor 5 Jahren sind weiter Gegenwart und die Folgen werden uns noch weit in die Zukunft hinein belasten und krank machen.
Auch im normalen Betrieb des AKWs schädigt die sich permanent anreichernde radioaktive Strahlung die Umwelt.
Ein sicheres Endlager für den Atommüll wird es nie geben.
Mit Abriss eines AKWs fallen mehrere Mio. Tonnen „gering“ radioaktiven Materials an, dass –  einmal „freigemessen“ – unkontrollierbar in den „Wertstoffkreislauf“ eingeschleust wird und die Gesamtradioaktivität in der Umwelt schleichend erhöht. Die dadurch entstehenden Schäden sind nicht absehbar.
Die regionale regenerative Energiegewinnung ohne Atom und Kohle ist möglich. Bürgerenergiewerke tragen wesentlich dazu bei. Mit der EEG-Reform 2014 wurde sie ausgebremst.
Atomausstieg sofort ! Regenerative, dezentrale Energiewende jetzt !
Die Kuhle Wampe ist Mitglied im Demo-Unterstützerkreis.

Mehr Informationen unter www.endlich-abschalten.de

Statement des Verbandes der Motorradclubs Kuhle Wampe zur Flüchtlingspolitik

25.01.16

gruppenfoto_vt_2016
Wir sind ein politischer Motorradclub. Solidarität ist unser Motto. Solidarität heißt für uns, nicht die Unterschiede, sondern die Gemeinsamkeiten zu sehen und danach zu handeln.

Ein Zuhause, Schutz und Sicherheit für die Familie, finanzielles Auskommen und die Freiheit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen sind menschliche Grundbedürfnisse. Hunger, Krieg und politische Verfolgung treiben viele Männer, Frauen und Kinder in die Flucht.

Die Ursachen hierfür sind oft Verteilungskämpfe um Ressourcen und Machtbereiche. Deutschland ist dafür mit verantwortlich, unter anderem durch Produktion und Export von Waffen in Krisengebiete.

Menschen fliehen nach Europa. Hier suchen sie Schutz, Frieden und menschenwürdige Lebensbedingungen.

Deshalb ist unsere Solidarität gefordert: Wir lehnen die Unterteilung geflüchteter Menschen in wertende Kategorien ab!

Wir widersprechen rechten Parolen und Forderungen nach einer Verschärfung und Einschränkung des Asylrechts. Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht und im Grundgesetz verankert.

Geflüchtete Menschen haben ein Anrecht auf ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben, auf Wohnung, Arbeit und die Zusammenführung der Familien.

Wir sehen sie als Bereicherung unserer Gesellschaft und Kultur.

Vorbereitungen für die Saison 2016 sind angelaufen

28.12.15

1 / 3
Der MC Kuhle Wampe Marburg richtet bekanntermaßen seit knapp 30 Jahren das Familientreffen des Verbandes der Motorradclubs Kuhle Wampe aus.

Von 15. – 17. April 2016 ist es wieder mal so weit – das Familientreffen als traditioneller Saison-Einstieg wird zum 26. Mal in Marburg – Bracht stattfinden!

Damit unsere Gäste wieder das schöne große Lagerfeuer genießen können und die im April manchmal noch kalten Nächte frostbeulenfrei überstehen, haben wir, mit tatkräftiger Hilfe von KW Göttingen, am vergangenen Samstag schon mal das nötige Lagerfeuerholz vorbereitet. So viel sei an dieser Stelle gesagt: Uns wärmt das Holz mehr als nur ein Mal.

Wir freuen uns auf eine schöne Saison 2016 mit ganz vielen entspannten Gästen beim Familientreffen und allen anderen Kuhle Wampe Veranstaltungen!

Babsch, MC Kuhle Wampe Marburg

Demo in Marburg

23.11.15

marburg gegen die rechtsextreme Burschenschaft Rheinfranken

Eine der rechtsextremsten unter den leider immer noch zahlreich vorhandenen Burschenschaften in der Unistadt Marburg, die so genannte „Burschenschaft Rheinfranken“ hatte am 13. November zu einem „Vortragsabend“ den überregional bekannten Thüringer Rechtsausleger der AfD, Björn Höcke, als Referent eingeladen. Innerhalb kürzester Zeit nach Bekanntgabe der Einladung formierte sich ein sehr breites Bündnis gegen diesen provokanten Auftritt. (mehr …)