Kuhle Wampe Artikel

Tragen wir den Protest auf den Gipfel

03.06.15

logocs1a1 STOP G7 – AUF NACH ELMAU!

Am 7. und 8. Juni 2015 trifft sich die ,,Gruppe der Sieben“ (G7) auf Schloss Elmau in den bayerischen Alpen. Dort wollen die Staats- und Regierungschef*innen Deutschlands, der USA, Japans, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Kanadas über Außen- und Kriegspolitik, Weltwirtschaft, Klima und ,,Entwicklung“ beratschlagen. Die Repräsentant*innen der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt erheben den Anspruch, über die Geschicke der gesamten Welt zu entscheiden, ohne eine Legitimation dafür zu haben. Die Politik der G7-Staaten bedeutet neoliberale Wirtschaftspolitik, Krieg und Militarisierung, Ausbeutung, Armut und Hunger, Umweltzerstörung und Abschottung gegenüber Flüchtenden.

Viele Einzelpersonen, Organisationen und Parteien unterschiedlichster Spektren und politischer Anschauungen werden diesen Gipfel nicht ungestört lassen. (mehr …)

41. Open Ohr Festival in Mainz

01.06.15

1 / 10
Kein Land in Sicht

Es ist die gelungene Mischung aus Diskussionsprogramm, Livemusik und Theater, die das Open Ohr Festival zu einer außergewöhnlichen und einzigartigen Veranstaltung machen. Und das erstaunliche ist, dass neben dem Liveprogramm auch die Diskussionsveranstaltungen regelmäßig bis auf den letzten Platz ausgebucht sind.
Das gut gewählte Programm des 41. Open Ohr Festival, rund um das Thema „Flucht und Vertreibung“ unter dem diesjährigen  Motto „Kein Land in Sicht“,  bewegte und hinterlässt das Gefühl, dass das 42. Open Ohr 2016 wieder unter dem Motto „Kein Land in Sicht“ stehen müsste.

Den Infostand des  MC Kuhle Wampe Mainz auf dem Festival gibt es inzwisch seit über 20 Jahren. Er bietet jedes Jahr aufs Neue Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und  ist Anlaufpunkt für alte Freunde und Bekannte. Für uns Mainzer ein echtes Heimspiel und/oder ein zu Hause für Pfingsten.

Wir sehen uns spätestens 2016 auf der Zitadelle in Mainz.

Thierbaum, der Nabel der Welt – für ein Wochenende…

31.05.15

1 / 6
Das Dörfchen ist zwar schon knapp 800 Jahre, aber zu enormer Größe hat es bisher nicht gereicht. Die vielleicht 20 Häuser des Ortes säumen sich mehr oder weniger an der Dorfstraße und das war’s halt… Außer es ist Pfingsten. Denn dann schwingt sich das Dorf zu einem Pilgerort allerlei Volks auf. Denn dann ist Löwenparty!

Mittlerweile kommen nicht mehr nur Wampen, Freunde und Bekannte des Wegs aus der gesamten Republik, um sich wieder dem Genuss von Leckerei, Trinkerei, Livemusik und allerlei Motorrad hinzugeben. Einige Superlativen gab es dieses Jahr auch zu bestaunen. So konnte der Preis der weitesten Anreise an einen Gast aus Kanada vergeben werden, der sich sichtlich des Treffens und der Atmosphäre freute. (mehr …)

Motorradcorso in Mainz am 9.Mai

17.05.15

1 / 3
70 Jahre Kriegsende – Eine Mahnung für ein Miteinander der Menschen.

Unter diesem Motto und dem Schlagwort „Gemeinsam Zeichen setzen gegen die zunehmende Endsolidarisierung der Gesellschaft“ hat die Kuhle Wampe Mainz mit Unterstützung der umliegenden Clubs zum Motorradkorso am 9. Mai aufgerufen.

Bei schönstem Wetter sind von überall her angereiste Wampen quer durch die Mainzer Innenstadt gefahren. (mehr …)

1. Maiwochenende – da rockt der Kuhteich

14.05.15

1 / 5
Schon seit 2010 rockt im alten Stadtbad in Borna bei Leipzig jährlich der Kuhteich. So haben auch diesen 1. und 2. Mai Bands, wie z.B. „Fucking Faces“ oder „Abstürzende Brieftauben“ aufgespielt, um dem antifaschistischen Punkrockfestival die entsprechende Würze zu verleihen.
Die Kuhle Wampe Pleissenburg hat schon seit geraumer Zeit gute Kontakte zum Veranstalter und war auch bereits zu vorherigen Gelegenheiten mit einem Infostand vertreten. Dieses Jahr allerdings konnte zahlenmäßig, zusammen mit dem Jenaer Ostpack und der KW Nordharz genügend Manpower aufgebracht werden. (mehr …)