Kuhle Wampe Artikel

100 Jahre Kuhle Wampe

03.09.13

1 / 4
Vorgeschichte

Schon ein bisschen anmaßend – ein Fest zu feiern mit diesem Motto – wo es den Motorradclub Kuhle Wampe gerade erst einmal seit den Siebziegern gibt. Wir haben es trotzdem gemacht. Denn 1913 wurde am Müggelsee in Berlin eine Zeltplatzkolonie so benannt. Gesucht und gefunden haben wir als Festgelände das Anton-Schmaus-Haus (ASH) in Berlin-Neukölln. Das ASH ist benannt nach einem bekennenden Antifaschisten, der bei der Köpenicker Blutwoche 1933 von der SA schwer verletzt wurde und seinen Verletzungen mit 23 Jahren erlegen ist. Das ASH ist heute ein Jugendfreizeitheim und wird von der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken betrieben. Also politisch nicht allzu weit von uns weg. Dazu mitten in der Stadt, mit U-Bahnanschluss, einem Einkaufszentrum in Laufweite und der Möglichkeit Krach zu machen bis in die Puppen. (mehr …)

30 Jahre KW Nürnberg

14.07.13

1 / 3

Rund 60 Leute hatten sich Mitte Juni an einem lauen Samstagabend zur 30zig jährigen Jubiläumsfeier der Kuhle Wampe Nürnberg zusammengefunden. Der Platz zum Feiern, mitten in der schönen fränkischen Schweiz war wohl gut ausgesucht. Einige waren bereits am Freitag angereist und hatten am Samstagmittag die Motorradausfahrt nach Hersbruck zur Gedenkstätte des ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Flossenbürg mitgemacht. Von einer Handvoll Gründungsmitglieder bis zur Wampenwelpe hatte zum Schwatz über alte Zeiten oder jüngere Taten eingefunden. Klampfentöne und -gesang sowie gemütliche Lagerfeuer Romantik taten ihr übriges, um einen gelungen Abend abzurunden, der für einige bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Es waren zufriedene Gesichter die sich am Sonntagmorgen, nach ausgiebigem Frühstück auf den Weg nach Hause machten. Einstimmig war zu hören – ja das könnt Ihr ruhig öfter machen.

Vorbild Hessen: Verkehrssicherheit für Motorräder

09.06.13

euskirchener modell B276 Seit den 1980er Jahren beschäftigt sich der Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe immer wieder mit dem Thema Verkehrssicherheit und da im Besonderen mit den Leitplanken oder Schutzplanken, wie sie behördlich richtig genannt werden.

Bei einem Treffen mit dem zuständige Verkehrsdezernent von Hessen Mobil im Bereich Mittelhessen, Herbert Diehl, konnten sich Mitglieder des Marburger Kuhle Wampe Clubs darüber informieren, auf welchem Stand der Sicherheit für Motorradfahrende sich unsere Straßen in den einzelnen Bundesländern befinden. Bei diesem Treffen entstand das Interview mit ihm und seinen Kollegen Holger Heinrich und Willi Donath von der AG Biker bei Hessen Mobil. (mehr …)

BMW-Spezial

31.03.13

1 / 3

Früher, ja früher – als alles noch besser war – da gab es nicht nur in der DDR sondern auch im Verband der Motorradclubs Kuhle Wampe Einheitsmotorräder, die gefühlt ca. 80 % des Motorradbestandes in diesem Verband ausmachten. Zu Anfang waren auffallend viele MZ darunter – später kam die gemeine Wampe auf niedrigem Niveau zu Geld und es wurde eine SR 500 daraus – hier wird schon deutlich, dass die Wampen in jenen Jahren nur eine sehr geringe Veränderungsbereitschaft an den Tag legten. Das Mehr an Hubraum der SR 500 wird bekanntermaßen durch das Mehr an Takten wieder ausgeglichen, so dass sich die Fahrleistungen doch sehr stark ähneln. (mehr …)

40 Pinguine im Schnee

21.02.13

1 / 7

Gut besucht, typischerweise am Samstagabend mit ein paar Tagesgästen, präsentierte sich diesen Februar das Kuhle Wampe Pinguintreffen. Erstmals in Norddeutschland im schönen Solling ausgetragen, kamen insgesamt 35-40 Gäste auf die ‚Shilo Ranch‘ im Hooptal bei Stadtoldendorf. Für besonderes Abenteuer-Flair sorgten drei Gegebenheiten: 1. Schnee, 2. eine Umleitungsempfehlung und 3. eine Flammküche mitten im Steinbruch. (mehr …)