Kuhle Wampe Artikel

Gespanntraining Kuhle Wampe Berlin

23.11.12

1 / 3

Am 6.Oktober hat die KW Berlin zum ersten Mal ein Sicherheitstraining für Gespannfahrende veranstaltet. Nach langer und mühevoller Suche konnten wir auf dem Gelände von befreundeten Motorradschraubern und -händlern unser Projekt umsetzen.

Trotz Dauerregen an diesem Samstag war die Stimmung bei den etwa zehn Teilnehmenden ungetrübt und zumindest zu Übungszecken hat der Regen ja auch sein Gutes. (mehr …)

365 Tage Blockaden plus x

15.10.12

1 / 5

Auch in diesem Jahr organisierte die Anti Atom AG der Kuhlen Wampe eine Blockade vor dem Erkundungsbergwerk in Gorleben. Unsere langjährigen Beteiligungen am Widerstand gegen die Einlagerung von Atommüll im Wendland wollten wir auch in diesem Jahr mit Aktivitäten pflegen.

(mehr …)

Löwenparty 2012 – 20 Jahre KW Pleissenburg

15.10.12

1 / 4

Kennt ihr das auch, wenn ihr auf einem schönen Treffen seid, euch über alles und jeden freut und so denkt “das ist doch alles klasse?”. Die Sonne scheint in den letzten Zügen, die Mucke startet langsam und dann kommt es wie mit dem Hammer, Bääm! … erste Töne, immer mehr nickende Köpfe und es herrscht dieses absolute Knistern in der Luft. Etwas Schönes wurde Perfekt, so geschah es auch in diesem Jahr in Thierbaum.
(mehr …)

Kuhle Wampe auf der Intermot

04.10.12

1 / 6

Die AG ‘Sport /Öffentlichkeitsarbeit & Verkehr’ des Verbandes der Motorradklubs Kuhle Wampe  veranstaltet auf der diesjährigen Intermot in Köln (3.-7. Oktober) einen Infostand. Neben Informationen für Interessierte gibt es eine Bilderpräsentation von KW-Aktionen, zahlreiche Megaphon Ausgaben zum  Blättern, Infomaterial und eine Ausstellung zur Entstehung des Films ‘Kuhle Wampe’ von Bert Brecht.  Für ‘Lagerfeuer’ und eine Oase der Ruhe mit Sitzgelegenheiten ist gesorgt.
Kommt vorbei am Infostand in Halle 10.1 D 057!

(Bilder: Frank W. Hempel / M. Golletz)

 

Jährliche Hauptuntersuchung für ältere Motorräder? Wir sagen NEIN!

11.08.12

tuev

Zu den Plänen der EU-Kommission die TÜV-Intervall zu verkürzen.

Wir als Motorradclub Kuhle Wampe können die in den Raum geworfenen Zahlen der EU-Kommission zu den 8% der schweren Unfälle, die aufgrund schwerer technischer Mängel geschehen, nicht nachvollziehen. Diese Zahlen stehen im krassen Gegensatz zu der von der EU finanzierten Studie MAIDS 2009 (Motorcycle Accidents in-depth Study), nach der technische Mängel nur bei 0,3% der tödlichen Unfälle relevant sind. Die einzigen Studien, die diese 8% beinhalten sind Eigenerhebungen der Überwachungsgesellschaften, die damit die Existenzberechtigung der Auftraggeber unterstreichen, somit einen Interessenskonflikt darstellen. (mehr …)