Habe mir den Freitag extra frei genommen. Freue mich schon lange auf die Tour durch Hunsrück und Eifel zum Treffen der Kuhle Wampe Aachen.
Freitag 13:00, alles ist gepackt. Es beginnt zu regnen. Super!! 15:00, es regnet immer noch. Lese den Wetterbericht im Internet für ein paar Orte die aufm Weg liegen. Ab 18:00 soll der Regen in der Eifel wieder aufhören. Auch gut, fahre ich halt gegen 17:00 los und bin ca. 18:30 in der regenfreien Eifel. Ergibt dann noch 2 Stunden Fahren im Hellen. Also auf, dem schönen Wetter entgegen. Wie haben wir das eigentlich früher ohne Internet gemacht?
Etwa 19:00 auf der Höhe von Koblenz: der Regen der mich schon seit über einer Stunde begleitet wird stärker, der Helm sitzt – immerhin etwas. Tempo 30 ist angesagt, mehr Schwimmen als Fahren. Schöne Anfahrten habe ich irgendwie anders in Erinnerung.
Aber schon der Freitag abend am Feuer ist regenfrei, viele Bekannte sind da und die nasse Anfahrt ist vergessen. Der Samstag präsentiert sich schwülwarm und es ist wieder Sommer. Hurra! Auf dem ländlich idyllischen Platz gibt es in jeder Ecke und Nische skurrile bis kitschige Skulpturen und Büsten zu entdecken. Ausgelebte Sammelleidenschaft, sehr hübsch. Die meisten von uns sind am Mittag zur Ausfahrt unterwegs und kommen am frühen abend zufrieden zurück. Dons Open-Air-Küche rundet den Abend ab.
Und danach scheint alles wieder rückwärts abzulaufen: perfekt laue Nacht, die Gewitter halten weiten Abstand und ordnen sich malerisch in die nächtliche Kulisse ein. Es sind noch ein paar mehr Leute als am vorherigen Abend gekommen und das Feuer brennt eigentlich nur für die gedämpfte nächtliche Beleuchtung.
Dann am Sonntag gegen 9:00 setzt der Regen ein und endet nach ca. 250km nur wenige Kilometer vor der Haustür. Und trotz 600 nasser Kilometer am Wochenende war es irgenwie gut. Und nächstes Jahr ist wieder perfektes Wetter zum perfekten Treffen. Wetten?