Victory

31.01.12

1 / 2

Nachdem ich 15 Jahre lang meine Honda Shadow gefahren habe, war es jetzt soweit. Zeit für einen Wechsel, oder besser gesagt eine Erweiterung des Fuhrparks. Ich spielte schon länger mit dem Gedanken mir ein neues Moped zuzulegen, nur hatte ich da keine genaue Wunschvorstellung.

 

Bis ich in diversen Zeitschriften und Internetseiten auf den Namen Victory gestoßen bin. Da ich aber nur Fotos kannte, habe ich Mitte August einen Motorradausflug zum nächstgelegenen Händler genutzt, um mir die Bikes mal in Echt anzuschauen. Der besagte Händler ist in Pfaffenhofen an der Ilm, von Regensburg ungefähr 100 km entfernt – das Händlernetz ist also durchaus noch ausbaufähig.

 

Victory gehört zu dem U.S.Konzern Polaris, der seit den 50er Jahren vorwiegend Schneemobile und ATV´s produziert. Seit 1997 werden von der Tochtergesellschaft Victory Motorräder hergestellt, die seit 2009 in Deutschland erhältlich sind. Ebenso kaufte der Konzern 2011 die Marke Indian.

 

Wer sich die Modellpalette von Victory ansieht, stellt fest, dass hier auf das Kundenklientel von Harley-Davidson abgezielt wird. Ähnlich wie beim Konkurrenten aus Milwaukee gibt es vier Grundmodelle mit verschiedenen Ausstattungsvarianten. Die Modelle Cross Country/ Cross Roads sowie Vision werden als Tourer bezeichnet, die Modelle Hammer und Vegas als Cruiser.

 

Und genau diese beiden kamen für mich in Frage.

 

Nach einer Probefahrt …

 

… mit der Vegas, die ebenso überzeugend war wie der optische Eindruck, offerierte mir der Verkäufer, dass genau dieser Vorführer nun zu verkaufen wäre. Also noch einen Tag überlegt, den Kauf bestätigt und das Sparschwein geschlachtet. Kurz darauf stand sie bei mir in der Garage, die Victory Vegas imperial blue and pearl white!

 

… und jetzt wollt ihr wissen, ob Paula es schon bereut hat?

 

Ihr erfahrt es in der neuen Megaphon, ab sofort hier oder beim Club in eurer Nähe!

 

Eure Redaktion

p